Bei uns klettern alle! Die ganz Kleinen fangen beim Familienklettern mit ihren Eltern an, ab 8 Jahren gehen Kinder schon allein zum Jugendklettern, erfahrene Jugendliche dürfen sich dem Klettertreff für Erwachsene anschließen.
Neu: Bouldern am Morgen im Petz, jeden Dienstag 9:30 - 11:30 Uhr, mit Spielmöglichkeit für Kleinkinder > mehr
Klettertreff für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre
Hier findet ihr immer jemanden, mit dem ihr klettern könnt und lernt nette Leute kennen. Wir klettern vom Genuss bis zum athletischen Bereich. Der Klettertreff ist kein Kurs und hat keine Leitung! Voraussetzung sind Grundkenntnisse mindestens auf dem Level des Topropescheins und eigene Ausrüstung. Wo im Winterhalbjahr und bei schlechtem Wetter in den Kletterhallen der Umgebung (Neustadt, Landau, Ludwigshafen, Frankenthal) im Sommerhalbjahr, bei schönem Wetter im Klettergarten Gimmeldinger Steinbruch und ab und zu in Lindenberg, Lambrecht oder mal in der Südpfalz Wann meist donnerstags abends Termine und aktuelle Infos werden über unseren E-Mail-Verteiler „Klettern“ mitgeteilt. Für die Aufnahme in den Verteiler bitte Tel.-Nr. sowie Infos über eure Kletterkenntnisse und Mitgliedschaft angeben. Kontakt klettern(at)dav-neustadt.de Ansprechpartner: Thilo Wendt, Roland Krauß
Eintägige Gemeinschaftstouren in die Pfalz. Es werden meist Routen ab dem 5. Grad (UIAA) geklettert. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte bei den Teilnehmenden die Bereitschaft vorhanden sein, entsprechend ihren Fähigkeiten selbst vorzusteigen. Organisatorische Leitung: Roland Krauß
Termine: nach Vorankündigung über den E-Mail-Verteiler für 2025 geplant: 6.4.; 15.6.; 17.8. und nach Vorankündigung über den E-Mail-Verteiler „Klettern“. Voraussetzungen: Beherrschen von Sicherungstechniken, Umbauen am Stand und Abseilen Ausrüstung: Kletterausrüstung Anmeldung: klettern(at)dav-neustadt.de
Worauf muss man beim Legen von Friends und Keilen achten? Wie muss der Fels beschaffen sein? Wie soll das Klemmgerät sitzen? Was kann man mit Band- und Rundmaterial machen. Was kann man alles falsch machen?
Nach der theoretischen Einweisung üben die Teilnehmenden das Legen von Friends, Keilen und Hexentrics in verschiedenen Klettersituationen und bekommen dazu Rückmeldung. Abschließend werden wir ein Bigwallspiel machen. Wir klettern im Toprope und simulieren Vor- und Nachstieg.
Termine: 05. + 06. + 13.04.2025
Voraussetzungen: Mehrere Mehrseillängen-Touren im 4 Uiia Grad Vorstieg
Ausrüstung: Helm, Gurt, Schuhe, 2 x 120er / 2 x 60er Bandschlinge, Kurz- und Langprusik, Tube, Sicherungsgerät, Abseilgerät, 3 Verschlusskarabiner, „Exen“, Kletterseil; wenn vorhanden Friends, Keile, Halbseil
Der zweitägige Indoor-Kurs (2 x ca. 4 Std.) richtet sich an alle, die noch keine oder wenig Erfahrung im Klettern und insbesondere im Sichern haben.
Termin: nach Absprache bei ausreichender Teilnehmerzahl Ausrüstung: nach Absprache, kann auch geliehen werden Teilnehmerbeitrag: Erwachsene € 15.- Jugendliche/Junioren €7.50 Kursleitung: Benedikt Wandslebe Anmeldung: elias.gramlich(at)dav-neustadt.de
Vorstiegskurs mit Abnahme DAV-Vorstiegsschein
Der zweitägige Indoor-Kurs (2 x ca. 4 Std.) richtet sich an alle, die den Grundkurs Topropeschein absolviert haben oder gleichwertige Kenntnisse besitzen. Bei Interesse bitte melden, wir haben eine Warteliste und sobald genug Teilnehmer*innen zusammen sind, klären wir die Termine ab.
Ausrüstung: Gurt, Kletterschuhe und Sicherungsgerät (Halbautomat) Teilnehmerbeitrag: Erwachsene 15,- €Jugendliche ab 14 J. /Junioren 7,50 € Kursleitung: Benedikt Wandslebe Anmeldung: elias.gramlich(at)dav-neustadt.de
Gemeinschaftstour, Organisation Roland Krauß und Thilo Wendt
Buis-les-Baronnies bietet viele interessante und abwechslungsreiche Kletterrouten (Ein- und Mehrseillänge) an meist rauem und festem Kalk. Anfahrt und Unterkunft sind selbst zu organisieren (Camping oder Fewo). Mitreisende sind willkommen, max. 8 Erwachsene + ggf. Begleitung.
Voraussetzungen: Outdoorschein oder entsprechende Erfahrung im Klettern und Sichern, Vorstieg mind. 5 UIAA
02.10. – 05.10.2025 Klettern in Berdorf, Luxemburg
Gemeinschaftstour, Organisation: Elias Gramlich
Schöne Sportkletterrouten warten in allen Schwierigkeitsgraden auf uns. Auch Familien können sich gerne anmelden. Unterkunft: Campingplatz Martbusch in Berdorf. Von dort kann man zu Fuß an die Sandsteinfelsen laufen. Felsqualität wie in Fontainebleau.