Wintertouren 2026 - Schneeschuh & Ski, Eisklettern und Winterwandern
Leitung: Nico Weichbrod, Ehrfried Naumer
Ziele: Bleicherhorn, Höllritzereck, Sedererstuiben, Buralpkopf.
Schwierigkeitsgrad WT2 (Schneeschuhtourenskala CAS).
Voraussetzung: Kondition für 6 – 8 Stunden und 1.000 Hm Aufstieg, LVS-Grundkenntnisse
Unterkunft: DAV Hütte Altes Höfle, Gunzesrieder Säge
Teilnehmende: max. 10
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 51,- €, Junior*innen 25,50 €
Anmeldung: mitgliederverwaltung(at)dav-neustadt.de
Leitung: Dirk Weber und Markus Stuck
Die Taschachschlucht im Pitztal bietet perfekte Bedingungen, um ins Eisklettern einzusteigen oder das eigene Können weiter auszubauen. Von ersten Schritten am Eis bis hin zu anspruchsvolleren Linien – hier ist für alle etwas dabei. Gemeinsam üben wir Technik, Tritte, Pickel- und Schlagtechnik, Standplatzbau im Eis und natürlich auch das Thema Sicherheit. Der Spaß kommt dabei garantiert nicht zu kurz!
Voraussetzungen: Beherrschen der Sicherungstechnik im Vor- und Nachstieg
Unterkunft: Tachachhaus
Teilnehmende: max. 8
DAV-Teilnahmebeitrag: Erwachsene 66,- €, Junior*innen 33,- €
Anmeldung: dirk.weber@dav-neustadt.de
Leitung: Thilo Wendt
Leichte bis mittelschwere Touren, die vor Ort nach Verhältnissen und Können der Teilnehmenden ausgesucht werden (WS nach SAC Schwierigkeitsskala für Skitouren). Anreise Freitag Abend.
Voraussetzungen: Kondition für 800 Hm/Tag, LVS-Grundkenntnisse
Ausrüstung: komplette Skitouren- und Lawinenausrüstung
Unterkunft: wird gemeinsam festgelegt
Teilnehmende: max. 6 Personen
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 34,- €, Junior*innen 17,- €
Anmeldung: thilo.wendt(at)dav-neustadt.de
Leitung: Muna Qadoumi-Kaiser
Im Winter verwandelt sich die Breitachklamm bei Oberstdorf in eine Märchenlandschaft aus Schnee und Eis. Glitzernde Eiszapfen, mächtige Eisvorhänge, erstarrte Wasserfälle und geheimnisvolle Höhlen kommen zum Vorschein.
Wir besuchen auch die einzige begehbare Naturhöhle im Allgäu, die Sturmannshöhle bei Obermaiselstein, und steigen ca. 300 m ins Erdinnere ab.
Unterkunft: DAV-Hütte Altes Höfle in Gunzesried
Teilnehmende: max. 7 Personen
DAV-Teilnahmebeitrag: Erwachsene 34,- €, Junior*innen 17,- €
Anmeldung: muna.qadoumi-kaiser@dav-neustadt.de
Leitung: Nico Weichbrod, Ehrfried Naumer
Mögliche Ziele: Tschaggunser Mittagsspitze, Grießspitze, Wilder Mann.
Schwierigkeitsgrad WT3 (siehe Schneeschuhtourenskala CAS).
Voraussetzung: Kondition für 6 – 8 Stunden und 1.000 Hm Aufstieg, LVS-Grundkenntnisse
Unterkunft: Gauertalhaus
Teilnehmende: max. 10
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 85,- €, Junior*innen 42,50 €
Anmeldung: mitgliederverwaltung(at)dav-neustadt.de
Leitung: Johann Höllwart und Thilo Wendt
Diverse Aufstiegsvarianten, Rundtouren und Gipfelziele um die Etzlihütte auf 2.052 m lassen kaum Wünsche offen. Mittelschwere Touren (=WS= nach SAC Schwierigkeitsskala). Kondition für 1.000 Hm Aufstieg erforderlich.
Voraussetzungen: Kondition für 1.000 Hm Aufstieg, LVS-Grundkenntnisse
Ausrüstung: komplette Skitouren- und Lawinenausrüstung
Teilnehmende: 10 - 12 Personen
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 68- €, Junior*innen 34,- €
Anmeldung: bis Ende Januar: thilo.wendt@dav-neustadt.de 0163 2652435