© DAV NW

Mountainbike

Herzlich willkommen in der MTB-Gruppe der DAV Sektion Neustadt an der Weinstraße!



News

  • 14.11.2024: Das Jahresprogramm 2025 ist erschienen und kann hier heruntergeladen werden

  • 15.11.2024: Die MTB-spezifischen Angebote findet ihr weiter unten auf dieser Seite noch einmal übersichtlich aufgelistet

  • 22.11.2024: Julian Hering-Stratemeier wurde als Nachfolger von Marcus Hecker in den Vorstandsbeirat der DAV Sektion Neustadt gewählt

  • 22.11.2024: Fabian Egenolf wurde erneut zum Referenten für den Bereich Jugend gewählt

  • 25.03.2025: Holger Hauss und Johannes Maurer werden ab sofort unser MTB Trainerteam verstärken

(zurück nach oben)


Infos für Interessierte

Die Unternehmungen der Mountainbike-Gruppe richten sich an alle Altersgruppen mit und ohne Erfahrung und bewegen sich im Bereich S1-S2 & K0-K1. Für Kurse und mehrtägige Ausfahrten werden Teilnahmebeiträge erhoben.
Termine und Infos werden über eine WhatsApp-Gruppe kommuniziert. Kontakt für den Eintritt in die Gruppe: Fabian Egenolf (fabian.egenolf@dav-neustadt.de).
Erforderliche Mindestausrüstung: Funktionstüchtiges Mountainbike, passender Ersatzschlauch, Helm, Handschuhe, Wasser, „Notfallriegel“.
Darüber hinaus empfohlen: Protektoren (Rücken, Knie und Ellenbogen) und „flat pedals“ für die Fahrtechnikkurse.
Spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche siehe unter Jugend (jdav) bzw. die Seiten 34-35 des aktuellen DAV-Neustadt Jahresprogramms 2025.

(zurück nach oben)


Unsere MTB-Trainer

Alle Fahrtechnikkurse sowie Ausfahrten werden von ausgebildeten Trainern geleitet:

(zurück nach oben)


Jahresprogramm 2025 - Teil Mountainbike

Regelmäßig unternehmen wir dienstags ab 18 Uhr kleine Ausfahrten (15-25 km, 500-800 hm, S1-S2 & K0-K1) in der Umgebung von Neustadt. Genaue Informationen werden wenige Tage vor den Touren in der WhatsApp-Gruppe bekanntgegeben.

Teilnahmebeitrag:  

kostenlos

Anmeldung:

WhatsApp-Gruppe oder Fabian Egenolf (fabian.egenolf@dav-neustadt.de)

Im Jahresverlauf unternehmen wir immer wieder Touren, bei denen es neben dem Mountainbiken um das bewusste Erleben von Natur & Jahreszyklus geht. Kombiniert wird das Ganze mit verschiedenen Themenimpulsen auf Tour & jeder Menge Spaß im Wald sowie mit der Gruppe. Ankündigungen erfolgen über die WhatsApp-Gruppe.

Teilnahmebeitrag:  

kostenlos

Anmeldung:

WhatsApp-Gruppe, 
Torsten Groß (torsten.gross@dav-neustadt.de) oder
Marcus Hecker (marcus.hecker@dav-neustadt.de)

Wenn du dein Rad weitestgehend selbst warten möchtest, anstatt es für eine gefühlte Ewigkeit in einer Fahrradwerkstatt zu deponieren, bist du hier genau richtig. Wir bringen dein Bike GEMEINSAM wieder auf Vordermann, rüsten bei Bedarf z.B. auf Tubeless um oder stimmen deine Bike-Ergometrie frisch auf dich ab. Wichtig ist uns dabei, dass du möglichst viel Know-how mitnimmst und in Zukunft keine Scheu mehr vor (kleineren) Reparaturen hast.

Ort:

DAV-Hütte, Karolinenstraße

Teilnahmebeitrag:  

kostenlos, freiwillige Spenden gehen an die Jugend

Anmeldung:

Torsten Groß (torsten.gross@dav-neustadt.de), 
Julian Hering-Stratemeier (julian.hering-stratemeier@dav-neustadt.de) oder 
Calvin Späh (calvin.spaeh@dav-neustadt.de)

Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen, an unserer ersten Sonderausfahrt des Jahres teilzunehmen. Wir werden mit euch die schönsten Trails bei Neustadt für die Saison „aufwärmen“ und das Ganze im Anschluss mit einem kleinen Grillfest auf der DAV-Hütte in Neustadt feiern. Grillgut und Getränke organisieren wir und freuen uns, wenn Ihr einen Salat/Nachtisch o.ä. als Beilage mitbringt. Nähere Infos werden über die WhatsApp-Gruppe bekanntgegeben.

Teilnahmebeitrag:  

kostenlos

Anmeldung:

WhatsApp-Gruppe oder Fabian Egenolf (fabian.egenolf@dav-neustadt.de)

In diesem Kurs werden die fahrtechnischen Grundlagen des Mountainbikens betrachtet: Wie überwinde ich (kleinere) Hindernisse auf dem Weg, wie komme ich sicher und dennoch zügig durch verschiedene Kurven und wie bremse ich eigentlich am effizientesten? All das gepaart mit dem Schulen der Balance trägt ungemein zum Fahrspaß und auch zur Fahrsicherheit im Wald bei. Am Vormittag üben wir die saubere Technik auf großem, flachem Terrain und am Nachmittag wenden wir das Gelernte direkt auf den Trails um Neustadt an.

Ort:

wird ca. 1 Woche vorher per Mail bekanntgegeben

Teilnahmebeitrag:  

15,- €

Anmeldung:

Julian Hering-Stratemeier (julian.hering-stratemeier@dav-neustadt.de)

Der Name ist Programm: In diesem Kurs geht es um die Fahrtechnik des „Hinterrad Versetzens“. Wir werden uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen, um uns zunächst die Bewegungsgrundlagen in einfachem Terrain anzueignen. Danach geht es in den Wald um Neustadt zur Anwendung. Im Idealfall sorgen enge Spitzkehren am Ende des Tages nicht mehr für Frust, sondern zaubern ein Lächeln ins Gesicht.

Ort:

wird ca. 1 Woche vorher per Mail bekanntgegeben

Teilnahmebeitrag:  

15,- €

Anmeldung:

Julian Hering-Stratemeier (julian.hering-stratemeier@dav-neustadt.de)

 

Das Radeln im Bikepark ist doch noch mal etwas anderes als das Radeln bei uns im Wald: Im Park stehen üblicherweise Jumps, Wallrides sowie North-Shore Elemente im Vordergrund. Warum? Weil es großen Spaß macht und man solche fahrtechnischen „Herausforderungen“ normalerweise nicht im Wald findet. In diesem Kurs erlernen wir die Grundlagen der oben genannten Elemente. Wer das bereits beherrscht oder sehr schnell lernt, übt sich im „höher, schneller, weiter“. Alle kommen auf ihre Kosten!

Ort:

Bikepark Beerfelden

Teilnahmebeitrag:  

15,- € zzgl. Bikepark-Tagesticket

Anmeldung:

Julian Hering-Stratemeier (julian.hering-stratemeier@dav-neustadt.de)

Von einer festen Unterkunft aus unternehmen wir Tagestouren in alle Himmelsrichtungen, erkunden traumhafte Trails, besuchen mittelalterliche Burgen und eindrucksvolle Felsen und lassen selbstverständlich die pfälzische aber auch elsässische Kulinarik nicht zu kurz kommen. Kosten: ca. 200,- €. An- & Abreise mit dem Zug. Max. 10 Teilnehmer*innen. Kondition für Tagesetappen mit 1.500 hm und 45 km, Trails der Kategorie S2.

Teilnahmebeitrag:  

66,- € für Erwachsene, 33,- € für Junior*innen

Anmeldung:

Fabian Egeneolf (fabian.egenolf@dav-neustadt.de) oder
Torsten Groß (torsten.gross@dav-neustadt.de)

Dieser Kurs baut auf dem „Basics“-Kurs (06.04.25) auf und vertieft die dort erlernten Fahrtechniken: Wie überwinde ich (größere) Hindernisse, wie fahre ich enge Spitzkehren, wie fahre ich mit Tempo aber dennoch sicher? All das sind entscheidende Fragen, wenn ich meine Fahrtechnik und damit einhergehend auch häufig meinen Fahrspaß weiterentwickeln möchte. Am Vormittag üben wir die saubere Technik auf großem, flachem Terrain und am Nachmittag wenden wir das Gelernte direkt auf den Trails um Neustadt an.

Ort:

wird ca. 1 Woche vorher per Mail bekanntgegeben

Teilnahmebeitrag:  

15,- €

Anmeldung:

Julian Hering-Stratemeier (julian.hering-stratemeier@dav-neustadt.de)

Orensfelsen, Teufelsberg, St. Anna-Kapelle, Trifelsblick, Walddusche, Toskana-Trail… Wenn du da noch nicht oder schon länger nicht mehr warst, dann komm‘ einfach mit. Die Tour hat ca. 30 km und 700 hm in der Kategorie S1/S2. Sie wird an einem Samstag im Mai oder Juni stattfinden. 

Teilnahmebeitrag:  

kostenlos

Anmeldung:

WhatsApp-Gruppe oder Christian Pötzsch (christian.poetzsch@dav-neustadt.de)

 

Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen, an unserer voraussichtlich letzten Sonderausfahrt des Jahres teilzunehmen. Wir werden mit euch die schönsten Trails bei Neustadt „verabschieden“ und das Ganze im Anschluss mit einem kleinen Grillfest auf der DAV-Hütte in Neustadt feiern. Grillgut und Getränke organisieren wir und freuen uns, wenn Ihr einen Salat/Nachtisch o.ä. als Beilage 
mitbringt. Nähere Infos werden über die WhatsApp-Gruppe bekanntgegeben.

Teilnahmebeitrag:  

kostenlos

Anmeldung:

WhatsApp-Gruppe oder Fabian Egenolf (fabian.egenolf@dav-neustadt.de)

Wir machen die vielleicht schönste Grattour der deutschen Alpen in zwei Tagen. Den ersten Teil in Laufschuhen (Trailrun & Hike) und den zweiten Teil auf dem MTB. Es warten bis zu 21 Gipfel und dazu eine Menge Spaß und Abenteuer. Anreise & Abreise mit dem Zug. Unterkunft: DAV-Hütte/Berggasthof. Max. 6 Teilnehmer*innen. Voraussetzungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Bewältigung einer anspruchsvollen Wanderung/Trailrun mit ca. 15 km und 1.200 hm, sicheres Fahren auf Trails der Kategorie S2, 30 km mit 1.200 hm.

Teilnahmebeitrag:  

66,- € für Erwachsene, 33,- € für Junior*innen

Anmeldung:

Fabian Egeneolf (fabian.egenolf@dav-neustadt.de) oder
Christian Pötzsch (christian.poetzsch@dav-neustadt.de)